Herzlich willkommen

Unser Verein bietet ein vielfältiges Angebot an turnerischen und gesellschaftlichen Aktivitäten. Die Ziele unseres Vereins sind die Freude an der Bewegung und die Pflege der Kameradschaft.

 

Eidgenössisches Turnfest, 13. - 15. Juni 2025

 

 

Mit Turnsachen, Proviant und viel Vorfreude im Gepäck machte sich am Freitagabend das Netzballteam auf den Weg ans Eidgenössische Turnfest (ETF) in Lausanne. 

 

In Lausanne angekommen wurde zuerst die Unterkunft in der Turnhalle bezogen und begutachtet.Um richtig in Turnfeststimmung zu kommen ging es anschliessend zum Festgelände, wo optimistisch bereits auf den Erfolg angestossen wurde. Nach einer kurzen und wenig erholsamen Nacht, wurde am Samstag das Turnfest als Besucher erkundet. Von Leichtathletik über Parcours bis zum Kunstturnen konnten viele Sportarten bestaunt werden.

 

Nach einer Abkühlung im Genfersee war am Samstagabend früher Feierabend, damit am Sonntag alle mit voller Energie dabei sein konnten.

 

Am Sonntag durften nun die Netzballerinnen ihr Können unter Beweis stellen, dies taten sie auch. Bereits in der Gruppenphase wurde klar, es könnte vielleicht zum Sieg reichen. In den Kreuzspielen wurde es erneut spannend. Dort verloren sie im ersten Satz mit zwei Punkten Rückstand, sie konnten das Spiel jedoch im zweiten Satz mit einem Vorsprung von zehn Punkten für sich entscheiden. Die Freude war riesig, genauso wie die Nervosität auf das Finalspiel. Dies konnten die Netzballerinnen jedoch mit Vorsprung für sich entscheiden.

 

 

Mit viel Freude konnte die goldene Medaille empfangen und gefeiert werden.

 

Das ganze ETF-Erlebnis wurde am Sonntag, 22. Juni 2025 mit einem Empfang in Kerns gemeinsam mit dem STV Kerns gefeiert. Das Dorf hat die erfolgreichen Turner*innen und Netzballerinnen festlich empfangen.

 

 

Hochzeit Fabia Küchler & Christian Bucher

Unsere langjährige Netzballspielerin Fabia ging den Bund der Ehe ein. Selbstverständlich beehrten einige Turnerinnen das frisch vermählte Ehepaar beim Spalierstehen. Dem Brautpaar wünschen wir alles Gute für "dä Matsch fir's Läbä".

Vereinsausflug Elsass, 24./25. Mai 2025

Voller Vorfreude warteten am Samstagmorgen 38 Turnerinnen auf die Abfahrt mit dem Car ins Elsass. Zwei Tage hatten wir vor uns um diese französische Region genauer kennenzulernen. Nach dem Kaffeehalt führte uns Chauffeur Hansruedi nach Colmar, wo der "Petit Train" uns durch die sehenswertesten Orte der schmucken Stadt führte. Danach hatten wir freie Zeit für Zmittag - Flammkuchen war hauptsächlich auf dem Menuplan - und das Flanieren und Lädele liessen wir uns nicht nehmen. Viel Süsses, Herziges für Auge und Seele, Weihnachtliches, Nützes und Unnützes wird in den zahlreichen Läden angeboten.

Am späteren Nachmittag führte der Weg weiter nach Strasbourg, wo wir auch im Hotel Mercure einchecken durften. Das Abendessen genossen wir direkt bei der imposanten Kathedrale. Sogar die meist gemüseliebenden Frauen konnten den Bergen von Sauerkraut nicht Heer werden, welche zu Salzkartoffeln, Wienerli, Speck und Schinken serviert wurden. Einige Frauen genossen noch einen kürzeren oder längeren Schlummertrunk vor dem Zubettgehen. Manch eine träumte vielleicht noch von Riegelhäusern, Lebkuchen, Störchen oder eben Sauerkraut. 

 

Am nächsten Tag füllte sich der Frühstückraum wieder mit blau gekleideten Frauen und anhand des Geräuschpegels war unschwer zu hören, dass die Gesprächsstoffe noch nicht ausgegangen waren.

Damit wir Strasbourg von einer anderen Perspektive entdecken konnten, führte uns das Boot auf der l'll durch die interessante Stadt. Wunderschöne Gebäude aus früheren Zeiten und das verträumte "La Petit France" beeindruckten sehr.

Am frühen Nachmittag führte die Reise weiter zum charmanten Dorf Riquewihr. Bei einer Weindegustation erfuhren die Frauen einiges über die örtlichen Winzer und ihr Handwerk. Etwas Zeit blieb auch, um das bunte Dorf mit ihren gepflegten und verzierten Fachwerkbauten zu erkundigen. Auch hier galt wohl die Regel, dass man das eigene Haus nicht in derselben Farbe wie das Gebäude des Nachbars streicht. So entstand die einzigartige Atmosphäre des Dörfchens, welche viele Reiselustige anlockt.

 

Zufrieden kehrten wir am Sonntagabend zurück nach Kerns - erfüllt mit vielen schönen Eindrücken aus dem Elsass und den spannenden Gesprächen, welche das Reisen so wunderbar ergänzen.

Bräteln, 2. Juli 2025

19.30 Uhr

Vor den Sommerferien treffen wir uns zum gemütlichen Bräteln. Nach einem kurzen Marsch geht der Abend beim gemütlichen Teil weiter. 

 

Grilladen, Geschirr und Getränke nimmt jede selber mit. Für einen Beitrag an das stets leckere Salat- und Dessertbuffet sind wir sehr dankbar. Merci im Voraus!

Denk draa!

In den Sommermonaten kann es sein, dass unsere Vorturnerinnen die Stunden im Freien planen. Deshalb immer auch Aussenschuhe mitnehmen.